Trotz einer ihrer besten Saisonleistungen konnte die B-Jugend des VfL Oldenburg am Samstag keinen Punktgewinn gegen den Tabellenführer BVB Dortmund erzielen. Der Spitzenreiter setzte sich mit einem klaren Ergebnis von 36:29 (18:13) durch. „Dortmund zeigt, warum sie an der Spitze stehen. Sie haben einfach die zusätzlichen Prozente im Tank, die man als Tabellenführer mitbringt“, äußerte sich VfL-Trainer Dean Niewiora trotz der Niederlage sehr zufrieden über die Darbietung seiner Mannschaft.
Der VfL begann das Spiel stark und konnte die erste Halbzeit ausgeglichen gestalten. Gegen Ende der ersten 30 Minuten konnten sich jedoch die Gäste leicht absetzen. „Wenn wir unsere Chancen nicht sauber verwerteten oder einen hektischen Pass spielten, haben sie uns mit schnellen Gegenstößen bestraft. Da waren sie wirklich gnadenlos“, analysierte Niewiora das Spielgeschehen.
Nach dem Seitenwechsel starteten die Dortmunder besser und erweiterten ihren Vorsprung zeitweilig auf 21:14. Doch die Oldenburgerinnen gaben nicht auf und kämpften sich auf 21:22 heran. Letztlich zeigte Dortmund jedoch die größere Abgeklärtheit und das höhere Selbstvertrauen, sodass sie sich erneut absetzen konnten und zu einem deutlichen Sieg kamen.
„Die Mädchen haben insgesamt wirklich gut gespielt, vor allem in der Abwehr unterstützt durch zwei sehr gute Torhüterinnen. Auch im Feld haben wir sehr stark agiert und alle Feldspielerinnen, bis auf C-Jugendspielerin Lea Pischla, haben getroffen“, resümierte Niewiora stolz und zufrieden.
Am kommenden Samstag steht bereits das nächste schwere Spiel an, wenn der VfL in der Sporthalle Wechloy auf den Bergischen HC trifft, der als Tabellendritter noch alle Chancen auf die Qualifikation für das Final Four hat. Ein weiteres herausforderndes Match für den VfL, um den ersten Sieg in der Pokalrunde anzustreben.