Im letzten Heimspiel der Saison lieferte das Juniorteam des VfL Oldenburg eine Vorstellung, die den Fans noch lange in Erinnerung bleiben wird. Mit einem überzeugenden 35:31-Erfolg gegen den Tabellenführer Rostocker HC bewiesen die jungen Talente, dass sie das Potential haben, auch mit den Großen der Liga mitzuhalten.
„Das war eine echte Teamleistung über die volle Spielzeit. Wir haben heute gezeigt, was in uns steckt und dass wir selbst gegen die Top-Teams der Liga bestehen können,“ erklärte ein sichtlich stolzer Trainer Andy Lampe nach dem Spiel. Trotz eines frühen Rückstands ließen sich die Oldenburgerinnen nicht aus der Ruhe bringen. Mit zunehmender Spieldauer fanden sie immer besser ins Spiel und konnten durch eine solide Abwehrarbeit und effektive Angriffe das Blatt wenden.
Nach einem Rückstand von 7:12 Mitte der ersten Halbzeit kämpfte sich der VfL zurück ins Spiel und ging mit einem knappen Rückstand von 14:15 in die Halbzeitpause. Die zweite Halbzeit begann vielversprechend mit einer schnellen Führung, die das Team nicht mehr aus der Hand gab. „Die entscheidenden Impulse kamen heute von unserer Bank, und jeder Einsatz hat sich gezahlt gemacht,“ so Lampe weiter.
Die Gäste aus Rostock, die bisher eine nahezu perfekte Saison spielten, fanden keine Antwort auf die taktischen Anpassungen des VfL. „Wir haben verschiedene Formationen ausprobiert und die siebte Feldspielerin gut integriert, was am Ende den Ausschlag gegeben hat,“ analysierte Lampe die taktische Ausrichtung.
Die Stimmung in der Halle Wechloy erreichte ihren Höhepunkt, als Emma Reinemann und Laura Kannegiesser in den Schlussminuten entscheidende Tore erzielten, um den Vorsprung zu sichern und den Sieg zu besiegeln.
Der Saisonabschluss war zugleich ein Abschied für mehrere Spielerinnen, die den Verein verlassen werden. Emotional wurden Sophie Weyers, Laura Kannegiesser, Kaya Meyering, Viktoria Könnecke und Maira Völker verabschiedet, die in ihrer Karriere beim VfL viel erreicht haben und nun neue Wege gehen. „Es ist immer schwer, sich von Spielerinnen zu verabschieden, die so viel zum Team beigetragen haben,“ teilte Betreuerin Helga Lütje mit, „aber heute haben sie gezeigt, warum sie so wertvoll für uns waren.“
Mit diesem triumphalen Heimsieg und einer starken Teamleistung blickt der VfL optimistisch in die Zukunft, bereit, die Herausforderungen der nächsten Saison anzugehen.